Kochen

/

Nieder mit dem Einheitsbrei

/

Zubereitungstechniken

Fest auf dem Teller, zerfließt im Mund. Für Senior*innen mit Kau- und Schluckbeschwerden oder Dysphagie kochen wir mit besonderen Zubereitungstechniken. Das Ergebnis sind geleeartige, aber schnittfeste Versionen jeder Art von Lebensmittel. Erst im Mund zergehet das Gelee und sorgt für einen angenehmen Überraschungs-Effekt. Damit sagen wir dem alltäglichen Einheitsbrei den Kampf an. Für mehr Genuss und ein Stück mehr Lebensqualität.

Jedes Lebensmittel

Der Impuls für unsere Kochtechnik kam aus der Sterneküche. Inspiriert begannen wir zu experimentieren. Heute können wir jedes Lebensmittel schluckverträglich zubereiten. Und wir meinen jedes. Schweinebraten mit Rotkohl? Kein Thema! Pasta Cacio e Pepe? Kriegen wir hin! Bewohner*innen mit Dysphagie bekommen genau das Menü, das auch ihre Tischnachbar*innen ohne Beschwerden zu sich nehmen. Nur die Form ist etwas anders. Das Einzige, was es bei uns nicht gibt: Einheitsbrei…

„Wenn ich sehe, dass meine Mutter gut und gerne isst, bin ich happy.“

Wie geht das?

Der Vorgang ist etwas kompliziert. Aber vereinfacht gesagt pürieren wir ein Essen auf eine bestimmte Größe und mischen es dann mit speziellen Mitteln – den Texturen. Sie geben dem Gericht seine Form und besondere Eigenschaft. Diese Texturen sind geschmacksneutral und vollkommen natürlich. Es ist keine künstliche Chemie am Werk. Zum Beispiel bestehen Sie aus Mais, Algen oder anderen pflanzlichen Stoffen. Der Trick ist genau zu wissen, welches Essen unter welchen Bedingungen mit welcher Textur verbunden werden kann. Nach jahrelanger Erfahrung wissen wir das.
Und selbstverständlich beherrschen wir auch alle regulären Spielarten gesunder Ernährung entlang der Bedürfnisse von Senior*innen.

Kochen

/

Ein Teller Voller Lebensqualität

/

Lebensmittel und Speiseplan

Drei Begriffe sind für uns wichtig, wenn es um Lebensmittel und Speiseplan geht – regional, saisonal und abwechslungsreich. Eben das, was Essen überall – außer- und innerhalb einer Senioreneinrichtung – zum Genuss macht. 

Regional

"Region" hat für uns zwei Dimensionen. Zum einen sind regionale Lieferanten die erste Wahl beim Einkauf unserer Lebensmittel. So frisch und so nah wie möglich. Und zum anderen gehören regionstypische Gerichte für uns zum Repertoire. In Stuttgart findet sich also immer wieder mal Kartoffelsalat auf dem Speiseplan, in Hamburg eher Labskaus. 

Saisonal

Erdbeeren zur Erdbeerzeit, Spargel zur Spargelzeit, Zimtsterne zur Weihnachtszeit: Frische Lebensmittel sind eben dann am besten, wenn sie Saison haben. Sie gehören zum besonderen Lebensgefühl einer bestimmten Jahreszeit. Und genau das wollen wir für unsere Bewohner*innen erhalten. 

Specials

Abwechslung ist das Salz in der metaphorischen Suppe. Darum flechten wir Spezialitätenwochen in unsere Kochpläne ein. Und diese kommen in vielerlei Gestalt – als geographischer Ausflug, Spiegel aktueller Ereignisse oder einfach aus Spaß an der Freude. Das kann beispielsweise eine bayrische Woche in Köln sein, ein Menü zur Fußball-WM oder die passende kulinarische Begleitung zum Sommerfest. Dabei ist uns wichtig immer wieder zu überraschen.

Kontakt

Sag Hallo

Adresse

SEN. GmbH
Arnulfstraße 15
40545 Düsseldorf

Ihr Ansprechpartner

Oliver Hoffmann
Geschäftsführer
0171 6546987

Die Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ups! Es ist ein Fehler aufgetreten.